zusammengeläpperten


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · läp · per · ten

Das Wort zu­sam­men­ge­läp­per­ten besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­läp­per­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­läp­per­ten" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengeläpperten" ist die Mehrzahl von "zusammengeläppt". Das Adjektiv beschreibt etwas, das provisorisch oder in Eile repariert, zusammengeflickt oder improvisiert wurde. Es drückt eine unfertige oder nicht gründlich durchgeführte Arbeit aus. Das Wort kann auch metaphorisch verwendet werden, um auf eine unordentliche oder schlampige Art und Weise hinzuweisen.

Beispielsatz: Die Sammlung bestand aus verschiedenen, zusammengelepperten Gegenständen, die längst vergessen waren.

Vorheriger Eintrag: zusammengeläppertem
Nächster Eintrag: zusammengeläpperter

 

Zufällige Wörter: Arbeitsgruppe Kellerbar Motorrädern rechtskonform unpolitisch