zusammengeläppertem


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · läp · per · tem

Das Wort zu­sam­men­ge­läp­per­tem besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­läp­per­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­läp­per­tem" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammengeläppertem" ist das Partizip Perfekt des Verbs "zusammenlappen". Es beschreibt etwas, das in unordentlicher oder nachlässiger Art und Weise zusammengenäht wurde. Es könnte sich um einen Gegenstand oder einen Stoff handeln, der schlecht repariert oder zusammengesetzt wurde und daher nicht ordentlich oder stabil ist. Das Adjektiv "zusammengeläppertem" gibt also Auskunft über den Zustand oder die Beschaffenheit eines Objekts, das unsauber geflickt oder zusammengefügt wurde. Die Grundform des Wortes ist "zusammenlappen".

Beispielsatz: Der Garten war ein zusammengeläppertes Durcheinander aus alten Möbeln und schiefen Pflanzen.

Vorheriger Eintrag: zusammengeläpperte
Nächster Eintrag: zusammengeläpperten

 

Zufällige Wörter: Dichtheiten Motorschlitten muskuläres schonendem steckend