zusammengeläpperte


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · läp · per · te

Das Wort zu­sam­men­ge­läp­per­te besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­läp­per­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­läp­per­te" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammengeläpperte" ist die Partizip-Form des Verbs "zusammengeläppert" und beschreibt etwas, das aus verschiedenen Teilen oder Elementen unordentlich oder unsystematisch zusammengesetzt ist. Es impliziert eine gewisse Unordnung oder Unregelmäßigkeit im Zusammenspiel der einzelnen Bestandteile. Der Begriff wird häufig verwendet, um eine chaotische oder ungepflegte Ansammlung zu kennzeichnen, sei es in Bezug auf materielle Dinge oder auch in einem übertragenden Sinn, wie beispielsweise Gedanken oder Ideen.

Beispielsatz: Die zusammenschengeläpperte Sammlung alter Bücher lässt an vergangene Zeiten erinnern.

Vorheriger Eintrag: zusammengeläppert
Nächster Eintrag: zusammengeläppertem

 

Zufällige Wörter: abmachende Filzkugel Giftzähnen narrensicherem rotbackig