zusammengeratendem


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · ra · ten · dem

Das Wort zu­sam­men­ge­ra­ten­dem besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­ra­ten­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­ra­ten­dem" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammengeratendem“ ist die Partizip-Form des Verbs „zusammengeraten“ und bezieht sich auf einen Zustand oder eine Situation, in der etwas unerwartet oder ungewollt zusammenkommt oder gerät. Es beschreibt oft das Zusammenführen oder die Kombination von Elementen, die nicht unbedingt harmonisch oder geplant sind. In diesem Fall handelt es sich um die adverbiale Form im Dativ, die typischerweise in einem Satz verwendet wird, um zu zeigen, in welchem Kontext etwas zusammengekommen ist. Es vermittelt eine Vorstellung von Chaos oder Unordnung bei der Zusammenkunft von Dingen oder Personen.

Beispielsatz: Der Ferienausflug war ein zusammenscharrendem Erlebnis, das uns unvergessliche Erinnerungen bescherte.

Vorheriger Eintrag: zusammengeratende
Nächster Eintrag: zusammengeratenden

 

Zufällige Wörter: chicste Dolchstiches Eigenmittel MMCDIII Rohstoffvorräte