zusammengeratenden


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · ra · ten · den

Das Wort zu­sam­men­ge­ra­ten­den besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­ra­ten­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­ra­ten­den" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengeratenden" ist eine Partizipialform des Verbs "zusammengeraten". Es beschreibt den Zustand oder das Ergebnis, wenn verschiedene Elemente oder Personen zufällig zusammenfinden oder in eine bestimmte Situation geraten. In diesem Fall bezieht es sich auf etwas, das sich aus mehreren Teilen oder Individuen zusammensetzt und dabei möglicherweise nicht geplant oder vorhersehbar war. Das Wort kann oft in Kontexten verwendet werden, in denen unvorhergesehene Zusammenkünfte oder Konstellationen thematisiert werden.

Beispielsatz: Die Gruppe der zusammengerratenden Experten diskutierte lebhaft über die neuesten Forschungsergebnisse.

Vorheriger Eintrag: zusammengeratendem
Nächster Eintrag: zusammengeratender

 

Zufällige Wörter: Aktuars Besitzrecht konventionelle Standgeldes versorgenden