zusammengeratenen


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · ra · te · nen

Das Wort zu­sam­men­ge­ra­te­nen besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­ra­te­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­ra­te­nen" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammengeratenen" ist die Partizipialform (Partizip II) des Verbs "zusammengeraten". Es beschreibt einen Zustand, in dem verschiedene Elemente oder Personen unfreiwillig oder zufällig in eine bestimmte Situation oder Beziehung geraten sind. Der Hauptfokus liegt auf der Kombination oder Ansammlung von Dingen oder Menschen, die möglicherweise nicht ursprünglich zusammengehören oder nicht absichtlich zusammengebracht wurden. In einem Satz könnte man dies verwenden, um eine chaotische oder unerwartete Ansammlung zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Kinder sind in einem zusammengeratenen Kreis auf dem Boden gesessen und haben Geschichten erzählt.

Vorheriger Eintrag: zusammengeratenem
Nächster Eintrag: zusammengeratener

 

Zufällige Wörter: Abschlusstätigkeiten Doppelschicht missgünstigen verschmutzter