zusammengereimt


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · reimt

Das Wort zu­sam­men­ge­reimt besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­reimt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­reimt" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammengereimt“ ist ein Partizip Perfekt des Verbs „zusammengereimen“. Es beschreibt den Vorgang, in dem verschiedene Gedanken, Wörter oder Ideen zu einem Gedicht, einem Reim oder einer kreativen Textform verbunden werden. Das „zusammen“ deutet auf die Verbindung oder das Zusammenfügen hin, während „gereimt“ auf die spezielle Form des kreativen Schreibens verweist, bei dem Endlaute der Wörter übereinstimmen. In diesem Kontext wird oft eine spielerische oder künstlerische Absicht erkennbar, die häufig in der Poesie oder im Liedtext zu finden ist.

Beispielsatz: Die Kinder haben ein wunderschönes Gedicht zusammengereimt.

Vorheriger Eintrag: zusammengerechnetes
Nächster Eintrag: zusammengereimte

 

Zufällige Wörter: abgabenpflichtigen Brite einschleichender optimistischen Schlammlawinen