zusammengerollter


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · roll · ter

Das Wort zu­sam­men­ge­roll­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­roll­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­roll­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengerollter" ist das Partizip Perfekt des Verbs "zusammrollen". Es beschreibt einen Gegenstand, der durch das Rollen oder Wickeln in eine kompakte Form gebracht wurde. Häufig bezieht sich der Begriff auf etwas, das vorher flach oder lang war und nun in einer runden oder spiralförmigen Form vorliegt. Ein Beispiel wäre ein zusammengerollter Teppich oder ein zusammengerolltes Stück Papier. Die Verwendung des Partizips deutet oft auf einen abgeschlossenen Vorgang hin, bei dem das Objekt nun in dieser neuen Form verbleibt.

Beispielsatz: Der zusammengerollte Teppich lag still in der Ecke des Raumes.

Vorheriger Eintrag: zusammengerollten
Nächster Eintrag: zusammengerolltes

 

Zufällige Wörter: kelchförmigem ultrahocherhitzten unbrauchbarerer unreelle vorgedruckter