zusammengerolltes


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · roll · tes

Das Wort zu­sam­men­ge­roll­tes besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­roll­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­roll­tes" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zusammengerolltes“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „zusammengerollt“. Es beschreibt etwas, das in eine Rolle oder Spirale gefaltet oder gewickelt wurde. Häufig bezieht sich dieser Begriff auf Materialien wie Papier, Stoff oder Teig, die durch das Rollen eine bestimmte Form annehmen. Das zusammengerollte Objekt kann zum Beispiel in der Gastronomie bei der Zubereitung von Speisen vorkommen, wie bei einer Rolle Sushi oder einem Teigröllchen. Die Form kann auch metaphorisch verwendet werden, um den Zustand oder die Präsentation eines Objekts zu beschreiben, das in eine kompakte, dichte Form gebracht wurde.

Beispielsatz: Der Hund lag neben seinem zusammengerollten Blanket und schnarchte leise.

Vorheriger Eintrag: zusammengerollter
Nächster Eintrag: zusammengerottet

 

Zufällige Wörter: demontierendem MMCCCXXXVII rechnest spritzigeren zerfetztestes