zusammengerottete


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · rot · te · te

Das Wort zu­sam­men­ge­rot­te­te besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­rot­te­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­rot­te­te" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammengerottete" ist die Partizip-Form des Verbs "zusammengerotten". Es beschreibt einen Zustand, in dem sich Dinge oder Personen, die ursprünglich getrennt waren, vereinigt haben und nun zusammenhängend oder eng verbunden sind. Oft wird es in einem negativen Kontext verwendet, um eine Ansammlung von unbequemen oder unerwünschten Elementen zu kennzeichnen, die sich in einer Gruppe zusammengeschlossen haben. Das Wort hat eine abwertende Konnotation und vermittelt das Bild einer unordentlichen oder problematischen Ansammlung.

Beispielsatz: Die zusammengerotteten Ideen führten zu einem innovativen Konzept.

Vorheriger Eintrag: zusammengerottet
Nächster Eintrag: zusammengerottetem

 

Zufällige Wörter: Einzelfrage Gesinnungspflege Heimatforschung Veterinären Zisterzienserkloster