zusammengerottetes


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · rot · te · tes

Das Wort zu­sam­men­ge­rot­te­tes besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­rot­te­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­rot­te­tes" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengerottetes" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "zusammengerotten". Es beschreibt einen Zustand, in dem Dinge oder Personen durch eine Ansammlung oder eine Gruppe zusammengekommen sind, oft im Sinne von Kritik oder unangemessenen Verhaltensweisen. Der Begriff trägt eine negative Konnotation und wird häufig verwendet, um eine Massenbildung oder Kollektivität zu kennzeichnen, die als problematisch oder bedrohlich wahrgenommen wird. In der Verwendung kann er sich auf Menschen, Tiere oder auch Dinge beziehen, die sich in einer Weise vereint haben, die nicht als positiv betrachtet wird.

Beispielsatz: Die Gruppe von Freunden war wie ein zusammenscharrendes Rudel, das aus vielen zusammengero tteten Ideen bestand.

Vorheriger Eintrag: zusammengerotteter
Nächster Eintrag: zusammengerückt

 

Zufällige Wörter: Abfallvolumen Abschiebewelle Bildstörungen Natomitglieder Vorzeichnungen