zusammengerückt


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · rückt

Das Wort zu­sam­men­ge­rückt besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­rückt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­rückt" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengerückt" ist das Partizip Perfekt des Verbs "zusammerrücken", was bedeutet, dass sich mehrere Objekte oder Personen näher zueinander bewegen oder zusammenstellen. Diese Form beschreibt den Zustand, in dem etwas oder jemand näher beieinander steht, im Vergleich zu einer vorherigen Position, in der mehr Abstand bestand. Das Wort wird oft in Zusammenhängen verwendet, in denen eine räumliche Nähe oder das Zusammenrücken von Dingen thematisiert wird, wie beispielsweise bei Möbeln oder bei einer Gruppe von Menschen.

Beispielsatz: Die Stühle wurden aufgrund des begrenzten Platzes zusammengerückt.

Vorheriger Eintrag: zusammengerottetes
Nächster Eintrag: zusammengerückte

 

Zufällige Wörter: Emporkömmlingen Fernsehformat sechzehntes Sumpfländer verdrückende