zusammengerückte


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · rück · te

Das Wort zu­sam­men­ge­rück­te besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­rück­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­rück­te" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengerückte" ist die Partizipform des Verbs "zusammenschieben" im Plural. Es beschreibt eine Gruppe von Objekten oder Personen, die näher zusammen gerückt wurden. Das Wort vermittelt den Eindruck von Nähe oder Verdichtung, sei es physisch, emotional oder in Bezug auf Gedanken und Ideen. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um zu verdeutlichen, dass durch eine bestimmte Handlung ein engerer Kontakt oder eine bessere Gruppierung erzielt wurde, und ist oft in Situationen zu finden, in denen Effizienz oder Kompression angestrebt wird.

Beispielsatz: Die bunten Stühle standen in zusammengerückten Reihen im Garten.

Vorheriger Eintrag: zusammengerückt
Nächster Eintrag: zusammengerücktem

 

Zufällige Wörter: abreissend Edelsteinen Franziskas schockierender Sonderlandtag