zusammengesackt


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · sackt

Das Wort zu­sam­men­ge­sackt besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­sackt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­sackt" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengesackt" ist das Partizip Perfekt des Verbs "zusammensacken". Es beschreibt den Zustand, wenn etwas oder jemand in sich zusammenfällt oder stark nach unten zusammengedrückt wird. Oft wird es verwendet, um eine sitzende oder liegende Position zu schildern, in der die Körperhaltung entspannt oder erschöpft ist. Man kann zum Beispiel sagen, dass jemand nach einem langen Tag erschöpft zusammengesackt ist. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Schlaffheit oder Erschöpfung.

Beispielsatz: Er fühlte sich nach der langen Arbeit so erschöpft, dass er einfach auf das Sofa zusammengeschackt ist.

Vorheriger Eintrag: zusammengerührt
Nächster Eintrag: zusammengesammelt

 

Zufällige Wörter: ausstaffierte Kriegserfahrung Widersetzlichkeiten zerspaltene zimperlicher