zusammengesammelt


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · sam · melt

Das Wort zu­sam­men­ge­sam­melt besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­sam­melt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­sam­melt" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengesammelt" ist das Partizip Perfekt des Verbs "zusammensammeln". Es beschreibt den Zustand oder die Handlung, dass verschiedene Dinge oder Objekte an einem Ort zusammengebracht wurden. Man verwendet es häufig in Kontexten, in denen etwas gezielt gesammelt oder gesammelt wurde, sei es physisch (z. B. Gegenstände) oder metaphorisch (z. B. Informationen). Das Wort impliziert eine aktive Handlung des Sammelns, bei der die Objekte vorher verteilt waren und nun vereinigt wurden.

Beispielsatz: Die Kinder haben im Park viele Stöcke und Blätter zusammengestellt.

Vorheriger Eintrag: zusammengesackt
Nächster Eintrag: zusammengeschaltet

 

Zufällige Wörter: entkräfteter gefleht glitzerten Indira kaufstarke