zusammengeschmolzene


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · schmol · ze · ne

Das Wort zu­sam­men­ge­schmol­ze­ne besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­schmol­ze­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­schmol­ze­ne" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammengeschmolzene“ ist die Partizip-Form des Verbs „zusammenschmelzen“. Es beschreibt einen Zustand, in dem verschiedene Materialien oder Substanzen durch Erhitzen so stark verbunden wurden, dass sie eine homogene Masse bilden. Häufig wird dieser Begriff in der Metallverarbeitung oder in der Materialwissenschaft verwendet, wo Metalle oder Stoffe miteinander verschmolzen werden, um neue Eigenschaften zu entwickeln. „Zusammengeschmolzene“ impliziert also das Ergebnis eines Prozesses des Schmelzens und der Vereinigung.

Beispielsatz: Die zusammen geschmolzenen Materialien bildeten eine stabile und langlebige Verbindung.

Vorheriger Eintrag: zusammengeschmolzen
Nächster Eintrag: zusammengeschmolzenem

 

Zufällige Wörter: Abenteuerurlaubs Computermodellen herabsehendes hinüberwatendes zeremoniöserer