zusammengeschmolzenem


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · schmol · ze · nem

Das Wort zu­sam­men­ge­schmol­ze­nem besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­schmol­ze­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­schmol­ze­nem" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammengeschmolzenem“ ist die Partizip-I-Form des Verbs „zusammenschmelzen“, erweitert durch das Suffix „-em“, das den Dativ Singular eines Adjektivs (hier: „geschmolzen“) bildet. Es beschreibt einen Zustand, in dem Materialien, üblicherweise Metalle oder andere Substanzen, durch Erhitzen miteinander verbunden oder zu einer homogenen Masse verschmolzen sind. Der Begriff könnte in einem Kontext verwendet werden, der sich auf die Eigenschaften oder die Beschaffenheit eines Objekts bezieht, das aus geschmolzenen Komponenten besteht, was oft in der Kunst, Materialwissenschaft oder Metallverarbeitung vorkommt.

Beispielsatz: Die Statue bestand aus einem Stück zusammengeschmolzenem Metall, das kunstvoll geformt wurde.

Vorheriger Eintrag: zusammengeschmolzene
Nächster Eintrag: zusammengeschmolzenen

 

Zufällige Wörter: abgeküßte Adlershof konjunkturelle monopolisieren schlimmeren