zusammengeschmolzenen


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · schmol · ze · nen

Das Wort zu­sam­men­ge­schmol­ze­nen besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­schmol­ze­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­schmol­ze­nen" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammengeschmolzenen" ist das Partizip Perfekt von "zusammenschmelzen". Es beschreibt den Zustand, in dem zwei oder mehrere Materialien, oft unter Hitzeeinwirkung, zu einer Einheit verschmolzen sind. In der Pluralform oder als adjektivische Form wird es verwendet, um etwas zu kennzeichnen, das das Ergebnis eines Schmelzprozesses ist, wie beispielsweise Metalle oder Materialien, die durch Erhitzen miteinander verbunden wurden. Diese Form kann auch als Beschreibung für eine enge Verbindung oder Vereinigung verwendet werden, sowohl physisch als auch metaphorisch.

Beispielsatz: Die kunstvoll gestaltete Skulptur bestand aus zusammengeschmolzenen Metallteilen, die ein beeindruckendes Gesamtbild ergaben.

Vorheriger Eintrag: zusammengeschmolzenem
Nächster Eintrag: zusammengeschmolzener

 

Zufällige Wörter: Abzugs Darlegung hineinschauendes Utensil vorherrschender