zusammengeschmolzener


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · schmol · ze · ner

Das Wort zu­sam­men­ge­schmol­ze­ner besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­schmol­ze­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­schmol­ze­ner" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengeschmolzener" ist das Partizip Perfekt des Verbs "zusammenschmelzen". Es beschreibt den Zustand von Materialien, die durch Erhitzen vereint wurden und eine neue, homogene Substanz bilden. In der Regel bezieht sich der Begriff auf Metalle, Kunststoffe oder andere Stoffe, die durch Wärme zusammengefügt werden, häufig im Kontext von Herstellung oder Reparatur. Der Begriff vermittelt den Eindruck von Intimität und Einheit, da die ursprünglichen Einzelteile nicht mehr zu unterscheiden sind und eine feste Verbindung eingegangen sind.

Beispielsatz: Der Künstler verwendete zusammenhängende Materialien, um eine beeindruckende Skulptur aus einem zusammengeschmolzenen Metallblock zu schaffen.

Vorheriger Eintrag: zusammengeschmolzenen
Nächster Eintrag: zusammengeschmolzenes

 

Zufällige Wörter: Abteilungen Behebung Lautschriften Standortkonkurrenz Weihnachtsoblate