zusammengeschweißten


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · schweiß · ten

Das Wort zu­sam­men­ge­schweiß­ten besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­schweiß­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­schweiß­ten" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "zusammengeschweißten" beschreibt etwas, das durch das Schweißen verschiedener Teile zu einer Einheit verbunden wurde. Es wird im maskulinen Singular gebraucht und steht im Nominativ Fall. Das Wort ist die stark gebeugte Form der Grundform "zusammengeschweißt", die sich auf das Verb "zusammenschweißen" bezieht. Das Adjektiv kann verwendet werden, um auf Objekte, Materialien oder Konstruktionen hinzuweisen, die durch diesen Prozess miteinander verbunden wurden, wie zum Beispiel "die zusammengeschweißten Metallteile einer Brücke".

Beispielsatz: Die beiden Metallteile wurden durch einen präzisen Schweißprozess dauerhaft zusammengeschweißt.

Vorheriger Eintrag: zusammengeschweissten
Nächster Eintrag: zusammengeschweisster

 

Zufällige Wörter: Abbaubetriebspunkt Bezirksgerichte Demonstrationszug fachmännischster Pflegekraft