zusammengeschweisste


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · schweiss · te

Das Wort zu­sam­men­ge­schweiss­te besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­schweiss­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­schweiss­te" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammengeschweisste" ist die Partizip II-Form des Verbs "zusammenschweißen". Es beschreibt etwas, das durch das Verschweißen von verschiedenen Teilen zu einer Einheit entstanden ist. Das Wort gibt an, dass zwei oder mehrere Teile dauerhaft miteinander verbunden wurden, oft durch Schweißen mit Hitze oder mechanischem Druck. Das Hinzufügen des Präfixes "zusammen-" betont, dass die Teile vorher getrennt waren und nun eine Einheit bilden. Das Verb "zusammenschweißen" kann sich sowohl auf physische Objekte als auch auf metaphorische Konzepte beziehen, die zu einer Einheit verschmolzen werden.

Beispielsatz: Die beiden Metallteile wurden sorgfältig zusammengeschweißt, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: zusammengeschweißt
Nächster Eintrag: zusammengeschweißte

 

Zufällige Wörter: Graphikzeile herantratst rühmlichen schattigeren transferierender