zusammengeströmtem


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · ström · tem

Das Wort zu­sam­men­ge­ström­tem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­ström­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­ström­tem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammengeströmtem" ist eine Partizip-Form des Verbs "zusammengeströmen". Es beschreibt einen Zustand, in dem sich Flüssigkeiten, Gase oder andere Materialien vereinen oder zusammenfließen. In diesem Fall ist es im Dativ Singular maskulin verwendet und trägt die Endung "-em", die auf eine adjektivische oder partizipiale Funktion hinweist. Das Wort impliziert Bewegung und Sammlung, die häufig in einem physikalischen oder metaphorischen Kontext anzutreffen sind. Es könnte verwendet werden, um beispielsweise eine bestimmte Ansammlung von Wasser oder anderen Ressourcen zu beschreiben, die sich an einem bestimmten Ort gebildet hat.

Beispielsatz: Der Fluss hatte sich nach dem starken Regen zu einem zusammenschlammigen Strom aus zusammengeströmtem Wasser und Schlamm verwandelt.

Vorheriger Eintrag: zusammengeströmte
Nächster Eintrag: zusammengeströmten

 

Zufällige Wörter: Handgelenkauflage Lesbarkeit Sondertarifen verhätschele