Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zusammengewirkt besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zusammengewirkt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zusammengewirkt" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zusammengewirkt" ist die Vergangenheitsform des Verbs "zusammenwirken". Es besteht aus dem Präfix "zusammen-" und dem Stamm "wirken". "Zusammenwirken" bedeutet, gemeinsam an einer Aufgabe oder einem Ziel zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen. Indem Menschen, Ideen oder Kräfte zusammengewirkt haben, haben sie ihre Stärken gebündelt und ihre Ziele effektiver erreicht. Das Wort "zusammengewirkt" beschreibt somit eine vergangene Handlung, in der verschiedene Faktoren oder Personen gemeinsam an einem Projekt gearbeitet oder auf irgendeine Weise zusammen agiert haben.
Beispielsatz: Die beiden Künstler haben in ihrem neuesten Werk harmonisch zusammengewirkt, um eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen.
Zufällige Wörter: beschlussfähige lokal unbescheidenere weggetaner zerbröckelst