zusammengewirkte


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · wirk · te

Das Wort zu­sam­men­ge­wirk­te besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­wirk­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­wirk­te" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammengewirkte“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „zusammenwirken“. Es beschreibt eine Handlung, bei der zwei oder mehr Akteure oder Elemente in Kooperation oder Interaktion miteinander arbeiten oder Einfluss aufeinander ausüben. Diese Form wird häufig verwendet, um eine abgeschlossene Handlung zu kennzeichnen, bei der die Beteiligten gemeinsam an einem Ziel oder Ergebnis gearbeitet haben. Der Begriff impliziert also ein gemeinsames, kooperatives Handeln, das aufeinander abgestimmt ist.

Beispielsatz: Die beiden Künstler haben zusammengewirkte Elemente aus verschiedenen Kulturen in ihr Werk integriert.

Vorheriger Eintrag: zusammengewirkt
Nächster Eintrag: zusammengewirktem

 

Zufällige Wörter: Abendwinde implizierendes Machtpolitik Mittagsglut Qualitätsverluste