zusammenhauende


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · hau · en · de

Das Wort zu­sam­men­hau­en­de besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­hau­en­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­hau­en­de" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenhauende" ist eine Partizip-Form, die aus dem Verb "zusammenhauen" abgeleitet ist. Es beschreibt die Handlung oder den Zustand des Zusammen- oder Zusammenschlagens von Dingen oder Personen. In diesem Kontext könnte es sich um die Beschreibung einer Gruppe handeln, die gemeinsam agiert oder eine aktive Verbindung herstellt. Es impliziert oft eine dynamische, manchmal auch aggressive Interaktion, bei der durch einen gemeinsamen Umgang oder eine energetische Aktion ein Zusammenschluss entsteht.

Beispielsatz: Die künstlerische Installation bestand aus zusammenhauenden Elementen, die die Besucher zum Nachdenken anregten.

Vorheriger Eintrag: zusammenhauend
Nächster Eintrag: zusammenhauendem

 

Zufällige Wörter: gemassregelter Granathülse herausstanzend Landesgeologen Schnappschloss