zusammenhauendem


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · hau · en · dem

Das Wort zu­sam­men­hau­en­dem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­hau­en­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­hau­en­dem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammenhauendem“ ist die Partizipialform des Verbs „zusammenhauen“. Es beschreibt eine Handlung oder einen Zustand, in dem etwas oder jemand zusammengehauen wird oder wurde. Das Verb „zusammenhauen“ impliziert das gewaltsame Zusammentreffen oder Zusammenstoßen mehrerer Elemente oder Personen. In der Form „zusammenhauendem“ wird die Handlung als gleichzeitig oder vorangehend zu einem anderen Ereignis dargestellt. Diese Form kann in verschiedenen grammatikalischen Konstruktionen vorkommen, häufig in zusammenhängenden Sätzen, die die gleichzeitige Ausführung der Tätigkeit beschreiben.

Beispielsatz: Der Künstler präsentierte ein beeindruckendes Gemälde, das verschiedene Stile in einem zusammenhauendem Werk vereinte.

Vorheriger Eintrag: zusammenhauende
Nächster Eintrag: zusammenhauenden

 

Zufällige Wörter: fortstehle Schönfärbern spleenige sprachabhängigem Straßenbauprojekte