Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zusammenheften besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zusammenheften trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zusammenheften" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zusammenheften ist ein Verb, das den Vorgang beschreibt, mehrere Blätter oder Materialien durch eine mechanische Verbindung, meist mit Hilfe von Heftklammern oder einer Heftmaschine, zu verbinden. Es setzt sich aus den Wörtern "zusammen" (im Sinne von gemeinsam) und "heften" (heften bedeutet, etwas zu fixieren oder zu verbinden) zusammen. Die Handlung wird oft im Büro oder beim Ordnen von Dokumenten durchgeführt, um eine übersichtliche und sichere Ablage zu gewährleisten.
Beispielsatz: Ich werde die wichtigen Unterlagen zusammenheften, damit sie nicht verloren gehen.
Zufällige Wörter: Amtsgeheimnisse bartlos Ehrenzeichens Einkaufsaltern weht