zusammenheftend


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · hef · tend

Das Wort zu­sam­men­hef­tend besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­hef­tend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­hef­tend" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenheftend" ist ein Partizip, das von dem Verb "zusammenheften" abgeleitet ist. Es beschreibt die Handlung des Verbindens oder Heftens mehrerer Blätter oder Materialien zu einem Ganzen. Das Präfix "zusammen-" deutet auf das Zusammenfügen hin, während die Endung "-end" auf einen andauernden oder wiederholten Prozess hinweist. In verschiedenen Kontexten kann "zusammenheftend" auf das Sortieren und Ordnen von Dokumenten, das Erstellen von Präsentationen oder einfach das Organisieren von Informationen angewendet werden.

Beispielsatz: Die zusammenheftenden Seiten des Berichts sorgen für eine ordentliche Präsentation.

Vorheriger Eintrag: zusammenheften
Nächster Eintrag: zusammenheftende

 

Zufällige Wörter: arbeitsrechtliches bewirbst Börsenwert florettartigem sinnen