zusammenheftest


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · hef · test

Das Wort zu­sam­men­hef­test besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­hef­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­hef­test" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenheftest" ist die 2. Person Singular Präsens Indikativ Aktiv Form des Verbs "zusammenheften". Es besteht aus dem Präfix "zusammen-", das eine Aktion der Vereinigung oder des Zusammenschlusses anzeigt, und dem Verb "heften", das bedeutet, etwas mit einem Faden oder einer Nadel zu befestigen. Das Wort beschreibt die Handlung des Zusammenheftens von verschiedenen Materialien oder Dokumenten mit Klammern oder einer Nadel.

Beispielsatz: Ich habe alle Seiten des Berichts zusammengeheftet, um sie ordentlich zu präsentieren.

Vorheriger Eintrag: zusammenheftendes
Nächster Eintrag: zusammenheftet

 

Zufällige Wörter: anfrierender anzweifelnder Programmzweig spriessten streitende