zusammenheftet


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · hef · tet

Das Wort zu­sam­men­hef­tet besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­hef­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­hef­tet" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenheftet" beschreibt das Hinzufügen von Heftklammern, um zwei oder mehrere Blätter oder Dokumente miteinander zu verbinden. Es handelt sich hierbei um eine zusammengesetzte Form des Verbs "heften", das die Aktion des Befestigens von Papier oder anderen Materialien mit Heftklammern oder Nadeln beschreibt. Das Hinzufügen des Präfixes "zusammen-" deutet darauf hin, dass das Heften zur Verbindung oder Kombination von Elementen dient. Das Wort "zusammenheftet" kann daher verwendet werden, um diese spezifische Handlung des Verbindens mit Heftklammern zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Künstlerin hat die verschiedenen Materialien sorgfältig zusammengeheftet, um ein einzigartiges Kunstwerk zu schaffen.

Vorheriger Eintrag: zusammenheftest
Nächster Eintrag: zusammenheftete

 

Zufällige Wörter: Blitzstart Rahmenbedingen verschlimmre Wahlmanipulation Warmbad