Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zusammenklebtet besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zusammenklebtet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zusammenklebtet" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zusammenklebtet" ist die Präteritum-2. Person Plural des Verbs "zusammenkleben". Es beschreibt eine Handlung, bei der mehrere Objekte miteinander verbunden werden, oft durch einen Klebstoff oder eine ähnliche Substanz. Der Ausdruck deutet darauf hin, dass die Handlung in der Vergangenheit stattfand und sich auf eine Gruppe von Personen bezieht, die etwas gemeinsam zusammengeklebt haben. Diese Form wird typischerweise im deutschen Sprachgebrauch verwendet, um eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit zu kennzeichnen.
Beispielsatz: Die Bastlerin hat das Papier sorgfältig zusammengeklebt.
Zufällige Wörter: abgekühlter Dickdarmentzündung schattigstes ungeregelte wartungsfreies