zusammenknete


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · kne · te

Das Wort zu­sam­men­kne­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­kne­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­kne­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenknete" ist eine zusammengesetzte Verbform und besteht aus den Worten "zusammen" und "knete". "Zusammen" gibt an, dass etwas gemeinsam oder in Kombination erfolgt, während "knete" das Verb "kneten" in der 1. Person Singular Präteritum darstellt. Das Verb "kneten" bedeutet, etwas durch Drücken und Reiben mit den Händen zu formen oder zu bearbeiten, insbesondere beim Backen oder bei der Herstellung von Teigwaren. "Zusammenknete" beschreibt, dass etwas gemeinsam geknetet wird.

Beispielsatz: Die Kinder entschieden sich, den grünen Knete zu nehmen und damit fantasievolle Figuren zusammenzukneten.

Vorheriger Eintrag: zusammenklebtet
Nächster Eintrag: zusammenknülle

 

Zufällige Wörter: Bündnisverzicht kompromissbereit Lerche Rotweinsauce Steuerparameter