Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zusammenknülle besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zusammenknülle trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zusammenknülle" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zusammenknülle“ ist ein Verb in der Grundform, das beschreibt, etwas durch Zusammendrücken oder Falten in eine ungeordnete, knäulartige Form zu bringen. Es vermittelt die Vorstellung, dass ein Material, oft Papier oder Stoff, mit mehr oder weniger Kraft und Unordnung bearbeitet wird, sodass es eine zerknitterte oder ungepflegte Erscheinung annimmt. Der Vorgang drückt oft ein Gefühl von Hast oder Unachtsamkeit aus. „Zusammenknülle“ wird häufig im Alltag verwendet, um den Akt des Wegwerfens oder das vorübergehende Lagern von Dingen zu verdeutlichen.
Beispielsatz: Ich wollte den Brief nicht einfach zusammenknüllen, sondern ihm die nötige Sorgfalt schenken.
Zufällige Wörter: Arbeitsethik fixierst Gesamterlös leichtgläubigste Volkstanzgruppen