zusammenkratzten


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · kratz · ten

Das Wort zu­sam­men­kratz­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­kratz­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­kratz­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenkratzten" ist die Verbform im Partizip II (Vergangenheitsform) des Verbs "zusammenkratzen". Es beschreibt die Handlung, etwas durch Kratzen oder Schaben in eine gemeinsame Ansammlung zu bringen. Diese Form wird häufig verwendet, um eine abgeschlossene Aktion auszudrücken, bei der verschiedene Dinge, wie z.B. Schmutz oder Abfälle, gesammelt oder entfernt wurden. Der Vorgang impliziert in der Regel eine gewisse Anstrengung, um die verschiedenen Elemente zusammenzuführen oder zu beseitigen.

Beispielsatz: In der Eile versuchten sie, die restlichen Teile zusammenzukratzen, um das Puzzle zu vervollständigen.

Vorheriger Eintrag: zusammenkratzte
Nächster Eintrag: zusammenkratztest

 

Zufällige Wörter: armierendem Athene entlanggleiten mutloseren säumendem