zusammenkratztest


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · kratz · test

Das Wort zu­sam­men­kratz­test besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­kratz­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­kratz­test" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "zusammenkratztest" beschreibt einen Vorgang, bei dem mit einem Gegenstand oder den Fingernägeln zwei Oberflächen untersucht werden, um herauszufinden, ob sie miteinander verbunden oder nur oberflächlich aufgetragen wurden. Durch das Kratzen an den Materialien wird festgestellt, ob sie fest haften oder leicht abblättern. Der Test wird insbesondere bei Lackierungen, Beschichtungen oder Klebstoffen angewendet, um deren Qualität und Haftfestigkeit zu überprüfen.

Beispielsatz: Der Zusammenkratztest dient dazu, die Widerstandsfähigkeit von Oberflächen gegen mechanische Einwirkungen zu überprüfen.

Vorheriger Eintrag: zusammenkratzten
Nächster Eintrag: zusammenkratztet

 

Zufällige Wörter: Mittelräumen Serienbrief übertünchtest vorschwindelndem