Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zusammenkratztet besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zusammenkratztet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zusammenkratztet" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zusammenkratztet" ist die 2. Person Plural des Verbs "zusammenkratzen" im Präteritum. Es setzt sich aus dem Präfix "zusammen-", das auf eine Vereinigung oder das Aneinanderfügen von etwas hinweist, und dem Verb "kratzen" zusammen. "Zusammenkratzen" bedeutet wortwörtlich, etwas mühsam von verschiedenen Orten zusammenzusammeln oder zu sammeln. In übertragener Bedeutung kann es auch bedeuten, knappe Ressourcen oder Informationen aufzufinden oder zu beschaffen. Das -tet am Ende des Wortes weist darauf hin, dass die Handlung von mehreren Personen in der Vergangenheit durchgeführt wurde.
Beispielsatz: Er kratzte die letzten Münzen zusammen, um sich einen kleinen Wunsch zu erfüllen.
Zufällige Wörter: Bestechlichkeiten Delischen hochgegangen trutzige Verarbeitungsbetriebe