zusammenläpperst


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · läp · perst

Das Wort zu­sam­men­läp­perst besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­läp­perst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­läp­perst" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenläpperst" ist die 2. Person Singular der Präsensform des Verbs „zusammenläppern“. Es beschreibt eine Handlung, bei der jemand Dinge oder Gedanken in einer ungeordneten Weise oder in einem Durcheinander kombiniert oder vermischt. Das Wort hat einen umgangssprachlichen Charakter und kann auch dazu verwendet werden, um auszudrücken, dass jemand beim Reden unzusammenhängende oder wirre Informationen liefert. In einem weiteren Sinne deutet es auf das Zusammenfügen oder Mischen von Elementen hin, ohne auf Ordnung oder Struktur zu achten.

Beispielsatz: Du musst die verschiedenen Teile zusammenläppern, um ein vollständiges Bild zu erhalten.

Vorheriger Eintrag: zusammenläpperndes
Nächster Eintrag: zusammenläppert

 

Zufällige Wörter: Goldblechauflage Informationszentren militärische sechshundertachtunddreißigste stupsnasigem