zusammenlebend


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · le · bend

Das Wort zu­sam­men­le­bend besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­le­bend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­le­bend" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenlebend" ist ein Partizip Präsens des Verbs "zusammenleben". Es beschreibt den Zustand von Menschen, die in einer gemeinsamen Wohngemeinschaft oder Beziehung leben. Das Wort vermittelt das Gefühl der Gemeinschaft, des Teilens und des Miteinanders. Es kann sich auf Paare, Familien oder Wohngemeinschaften beziehen und betont die Interaktion und das Zusammengehörigkeitsgefühl der lebenden Personen. Die Form "zusammenlebend" wird häufig in sozialen, kulturellen und familiären Kontexten verwendet, um das gemeinsame Leben und die gemeinsame Verantwortung zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Das zusammenlebende Paar plant, bald in ein neues Zuhause zu ziehen.

Vorheriger Eintrag: Zusammenleben
Nächster Eintrag: zusammenlebende

 

Zufällige Wörter: Endreim erntendes Filmminuten Kinderärztin Landesbeamte