zusammenlebende


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · le · ben · de

Das Wort zu­sam­men­le­ben­de besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­le­ben­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­le­ben­de" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenlebende" ist die Partizipform des Verbs "zusammenleben", die hier als Substantiv verwendet wird. Es bezieht sich auf Personen, die in einer gemeinsamen Lebensgemeinschaft wohnen oder zusammenleben, oft in einem romantischen oder familiären Kontext. Der Begriff impliziert eine enge Verbindung zwischen den Individuen, die sowohl emotionale als auch praktische Aspekte des Lebens gemeinsam gestalten. Die Verwendung der Pluralform deutet darauf hin, dass es mehrere Personen sind, die diese Lebensgemeinschaft bilden.

Beispielsatz: Die zusammenlebenden Nachbarn organisierten ein gemeinsames Fest.

Vorheriger Eintrag: zusammenlebend
Nächster Eintrag: zusammenlebendem

 

Zufällige Wörter: Kaffeefahrten Masseuse siebtem übermittelnd Zündschnüren