zusammenlegbaren


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · leg · ba · ren

Das Wort zu­sam­men­leg­ba­ren besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­leg­ba­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­leg­ba­ren" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammenlegbaren“ ist die Partizipialform des Verbs „zusammenlegen“. Es beschreibt Objekte oder Dinge, die so gestaltet oder konzipiert sind, dass sie gefaltet, gestapelt oder in eine kompakte Form gebracht werden können, um Platz zu sparen oder den Transport zu erleichtern. Oft findet man diese Eigenschaft bei Möbeln, Spielzeugen oder anderen Gegenständen, die in der Nutzung flexibel sind. Die Fügung weist darauf hin, dass die Gegenstände in einem bestimmten Zustand von einer größeren zu einer kleineren, handlicheren Form überführt werden können.

Beispielsatz: Der zusammenlegbaren Tisch lässt sich platzsparend verstauen.

Vorheriger Eintrag: zusammenlegbarem
Nächster Eintrag: zusammenlegbarer

 

Zufällige Wörter: einzulösenden Kleinhandel Sowjetzone Sozialpolitiker Westfälin