zusammenlegbarer


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · leg · ba · rer

Das Wort zu­sam­men­leg­ba­rer besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­leg­ba­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­leg­ba­rer" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammenlegbarer“ ist ein Adjektiv im Komparativ, das von „zusammenlegbar“ abgeleitet ist. Es beschreibt einen Gegenstand, der so gestaltet ist, dass er bei Bedarf zusammengelegt werden kann, um oder Platz zu sparen. Oft bezieht es sich auf Möbelstücke wie Stühle oder Tische, die leicht verstaut werden können. Die Form impliziert zudem, dass es eine praktische und funktionale Nutzung ermöglicht, was besonders in kleinen Räumen von Vorteil ist.

Beispielsatz: Der zusammenlegbare Tisch ist ideal für kleine Räume.

Vorheriger Eintrag: zusammenlegbaren
Nächster Eintrag: zusammenlegbares

 

Zufällige Wörter: Fehlernährung Leitmotiv Pelzkleidung Spritzbeton Synchronität