zusammenläpperndem


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · läp · pern · dem

Das Wort zu­sam­men­läp­pern­dem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­läp­pern­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­läp­pern­dem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenläpperndem" ist ein Partizip, das aus dem Verb "zusammenläppern" abgeleitet ist. Es beschreibt eine Handlung, bei der Dinge oder Informationen über einen längeren Zeitraum hinweg angesammelt oder angehäuft werden. In diesem spezifischen Fall hat das Wort eine adjektivische Funktion und bezieht sich auf ein Substantiv im Dativ. Es vermittelt das Bild von etwas, das sich in einer anschaulichen, möglicherweise chaotischen Weise anhäuft, und verstärkt die Vorstellung von Gemeinschaft oder Zusammenkommen. Die Form ist oft in beschreibenden Kontexten anzutreffen, in denen eine fortlaufende oder kollektive Aktion hervorgehoben wird.

Beispielsatz: In der Ecke des Raumes hörte man das zusammenläppernde Geräusch von Geschirr, das auf die Tischkante fiel.

Vorheriger Eintrag: zusammenläppernde
Nächster Eintrag: zusammenläppernden

 

Zufällige Wörter: Arbeitsgenehmigung ausgreifendem Dassow Paktorganisationen unterkellerndes