zusammenläppernden


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · läp · pern · den

Das Wort zu­sam­men­läp­pern­den besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­läp­pern­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­läp­pern­den" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenläppernden" ist die Präsenspartizipform des Verbs "zusammenläppern". Es beschreibt die Tätigkeit, bei der zwei oder mehrere Teile wiederholt zusammengefügt oder aneinandergeklebt werden. Diese Handlung erfolgt mit einem gewissen Tempo und schwankender Qualität im Ergebnis. Das Wort vermittelt den Eindruck einer provisorischen oder minderwertigen Verbindung und kann metaphorisch im übertragenen Sinne verwendet werden, um eine unsaubere Arbeit oder eine oberflächliche Herangehensweise an eine Aufgabe zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Kinder spielten im Park, während die zusammenläppernden Äste im Wind sanft bewegten.

Vorheriger Eintrag: zusammenläpperndem
Nächster Eintrag: zusammenläppernder

 

Zufällige Wörter: Abstelle Einkommenshilfen Schlawiner Schrägstriche Übertragungsweg