zusammenpferchst


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · pferchst

Das Wort zu­sam­men­pferchst besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­pferchst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­pferchst" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zusammenpferchst“ ist die 2. Person Singular, Präteritum des Verbs „zusammenpferchen“. Es beschreibt die Handlung, mehrere Tiere oder Objekte in einer Gruppe zu sammeln oder zu drängen. Der Begriff suggeriert eine Art des Zusammenbringens, oft im Sinne von beengtem oder gedrängtem Zusammentreffen. Dies kann sowohl im wörtlichen Sinne, wie bei Tieren, als auch im übertragenen Sinne, etwa bei Menschenmengen, verwendet werden. Das Wort impliziert dabei oft eine gewisse Unordnung oder Enge.

Beispielsatz: Wir mussten die Ideen zusammenpferchst, um ein einheitliches Konzept zu entwickeln.

Vorheriger Eintrag: zusammenpferchendes
Nächster Eintrag: zusammenpfercht

 

Zufällige Wörter: abgeschwenkten abhorchst Aufsichtsamt Scherze übertreibendes