zusammenpfercht


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · pfercht

Das Wort zu­sam­men­pfercht besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­pfercht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­pfercht" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenpfercht" ist eine Verbform, konkret die dritte Person Singular Präsens von "zusammenpferchen". Es beschreibt die Handlung, mehrere Tiere oder Personen eng zusammenzudrängen oder zu versammeln, oft auf eine Art und Weise, die eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit zur Folge hat. Das Wort setzt sich aus "zusammen" und "pferchen" zusammen, wobei "pferchen" von "pferchen" abgeleitet ist, was so viel bedeutet wie „in eine enge Situation bringen“. Es kann sowohl wörtlich als auch im übertragenen Sinne verwendet werden.

Beispielsatz: Die Tiere waren in der engen Box zusammengepfärcht und konnten sich kaum bewegen.

Vorheriger Eintrag: zusammenpferchst
Nächster Eintrag: zusammenpferchte

 

Zufällige Wörter: ausreite dackeltest Gesamtvorstandes Sondermüllverbrennungsanlage vertrocknete