zusammenprallen


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · pral · len

Das Wort zu­sam­men­pral­len besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­pral­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­pral­len" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenprallen" ist ein Verb in der Grundform. Es beschreibt den Moment, in dem zwei oder mehrere Objekte oder Personen mit Kraft und oft plötzlich aufeinanderstoßen. Dieses Zusammentreffen kann sowohl körperlicher Natur sein, wie zum Beispiel bei einem Unfall im Straßenverkehr, als auch metaphorisch gebraucht werden, zum Beispiel im Kontext von Ideen oder Meinungen, die aufeinanderprallen. In beiden Fällen impliziert das Wort eine gewisse Intensität und Unvermeidlichkeit des Aufeinandertreffens.

Beispielsatz: Die beiden Autos sind bei der Kreuzung zusammenprallen und haben einen erheblichen Schaden verursacht.

Vorheriger Eintrag: Zusammenpralle
Nächster Eintrag: zusammenprallend

 

Zufällige Wörter: adliges breitbaren softwarekompatiblem spazierst überempfindlicher