zusammenprallend


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · pral · lend

Das Wort zu­sam­men­pral­lend besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­pral­lend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­pral­lend" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenprallend" ist die Partizip-Form des Verbs "zusammenprallen", das einen Akt beschreibt, bei dem zwei oder mehr Objekte oder Personen mit Gewalt aufeinandertreffen. Diese Form betont die gleichzeitige Handlung und den energetischen Aspekt des Zusammenprallens. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Intensität und kann sowohl in physischen als auch metaphorischen Kontexten verwendet werden, etwa bei Unfällen oder Konflikten, in denen Dinge oder Ideen aufeinandertreffen oder kollidieren.

Beispielsatz: Die beiden Autos fuhren schnell und kamen in einem lauten Zusammenprallend zum Stehen.

Vorheriger Eintrag: zusammenprallen
Nächster Eintrag: zusammenprallende

 

Zufällige Wörter: ankreuzender aufgeregteren besonnendem Eminenz schlottriger