zusammenpressen


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · pres · sen

Das Wort zu­sam­men­pres­sen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­pres­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­pres­sen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenpressen" ist ein Verb in der Infinitivform. Es besteht aus den beiden Teilen "zusammen" und "pressen". "Zusammen" ist ein Adverb, das bedeutet, dass etwas gemeinsam gemacht wird oder dass zwei Dinge miteinander verbunden werden. "Pressen" ist ein Verb, das bedeutet, dass Druck auf etwas ausgeübt wird, um es zu komprimieren oder zu verformen. "Zusammenpressen" beschreibt also die Handlung des gemeinsamen Drückens oder Verformens von etwas. Beispiel: "Sie müssen die Box zusammenpressen, um sie in den Schrank zu passen."

Beispielsatz: Die Maschine kann die Materialien zusammenpressen, um Platz zu sparen.

Vorheriger Eintrag: zusammenpralltet
Nächster Eintrag: zusammenraffe

 

Zufällige Wörter: androhender Fachöffentlichkeit Habitate Heimpleite verpaßten