zusammenraffe


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · raf · fe

Das Wort zu­sam­men­raf­fe besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­raf­fe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­raf­fe" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenraffe" ist die konjugierte Form des Verbs "zusammenraffen" im Präsens, erste Person Singular. Es bedeutet, Dinge oder Informationen schnell und effizient zu sammeln oder zu sortieren. Oft wird es im Kontext verwendet, wenn jemand versucht, Chaos zu beseitigen oder Notwendiges zu komprimieren, um am Ende eine geordnete Ansammlung zu erhalten. Gebühren zeigen die Effizienz und Dringlichkeit an, mit der der Sammelprozess durchgeführt wird, wobei der Fokus auf der Handlung des Zusammenbringens liegt.

Beispielsatz: Ich werde meine Gedanken schnell zusammenraffen, bevor das Meeting beginnt.

Vorheriger Eintrag: zusammenpressen
Nächster Eintrag: zusammenraffen

 

Zufällige Wörter: abbrachst ausreistest faschistischem getaumelte Seitensprungs