zusammenraffst


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · raffst

Das Wort zu­sam­men­raffst besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­raffst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­raffst" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenraffst" ist die 2. Person Singular (du-Form) des Verbs "zusammenraffen" im Präsens. "Zusammenraffen" bedeutet, etwas, das verstreut oder getrennt ist, an einem Ort zu sammeln oder zusammenzutragen. Es vermittelt die Idee, verschiedene Elemente oder Dinge in einer schnellen oder hastigen Handlung zu vereinen. In einem übertragenen Sinn kann es auch bedeuten, Informationen oder Gedanken zu einem Thema zu bündeln.

Beispielsatz: "Um das Projekt erfolgreich abzuschließen, musst du die wichtigsten Informationen zusammenraffst."

Vorheriger Eintrag: zusammenraffendes
Nächster Eintrag: zusammenrafft

 

Zufällige Wörter: abertausend analysiere Angebotsvoraussetzung aushalten ausserparlamentarisch